Die lara.berlin gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Jugendhilfe. Im Sommer 2000 mit dem Schwerpunkt in der Familien – und Einzelfallhilfe vor allem für Mädchen und Frauen gegründet, hat sich das Spektrum unserer Arbeit bis heute deutlich erweitert.
Während die Arbeit mit jungen alleinerziehenden Müttern und orientierungssuchenden weiblichen Jugendlichen die ersten Jahre prägte, haben wir unsere Kompetenzen in den folgenden Jahren ständig erweitert. Heute umfassen unsere Hilfsangebote sowohl die Arbeit mit Multiproblem-Familien, Patchwork-Familien als auch mit männlichen Jugendlichen.
Unsere Arbeitshaltung: Wir arbeiten mit dem ganzen System. Der Ausgangspunkt für unsere Arbeit ist die Annahme, dass die Familie ein System ist, in dem jede Veränderung Einfluss auf das Gesamtbild nimmt. Daher arbeiten wir mit allen Familienmitgliedern und versuchen kausale Zusammenhänge für die Familie nachvollziehbar zu machen. Jede Familie ist überdies Teil eines sozialen Geflechts aus Schule, Nachbarschaft und Peergroup. Unsere Hilfen beziehen auch Ressourcen dieses außerfamiliären Systems in Veränderungsprozesse mit ein.

Holzpuppen im Gespräch
istock / delectus


Unsere Angebote

Wir glauben an unsere Klienten

In unserer langjährigen Arbeit mit Familien hat sich stets gezeigt, wie wichtig die grundlegende Wertschätzung der Klienten und deren Kompetenzen und Fähigkeiten ist. Mittels dieser positiven Grundannahme gelingt es dem Klienten, Selbsthilfekräfte zu entwickeln und verdeckte bzw. bisher unbekannte Ressourcen freizulegen. Nur wer sich angenommen fühlt, öffnet sich und ist in der Lage Veränderungen anzugehen.

Im Hilfeeinsatz ist es unser Anspruch, offen und neugierig auf die individuelle Situation und Problemlage zuzugehen, um wirkungsvoll Einfluss zu nehmen. Von hoher Bedeutung ist uns eine empathische Vorgehensweise. Doch immer mit der Gewissheit, dass die Verantwortung für die vorhandenen Probleme beim Klienten liegt und bleibt. Wir glauben an die Veränderungsfähigkeit eines jeden Einzelnen im Sinne von Hilfe zur Selbsthilfe. Unsere Aufgabe ist es, die verborgenen Fähigkeiten freizusetzen und mittels vielfältiger Methoden zu aktivieren.

Unsere Erfahrung zeigt: Nur wenn sich Menschen verstanden und wertgeschätzt fühlen, kann ein Hilfsangebot hilfreich und wirkungsvoll sein.

mehr zu unseren Angeboten